Am Dienstag tagte der neu gewählte Rat, und die SPD hat alle in den vergangenen Wochen getroffenen personellen Entscheidungen ins Ziel gebracht.

 

Zum Ratsvorsitzenden wurde einstimmig, bei zwei Enthaltungen der AfD, Sven Tomis gewählt. Vertreten wird er von Marina Deike und Jan Kucharczyk (CDU).
Als stellvertretende*r Bürgermeister*in wurden mit großer Mehrheit Christel Brede und Wilfried Tötger (CDU) gewählt. Die ebenfalls kandidierte Gabriele Ruddigkeit (B’90/Die Grünen) landete abgeschlagen auf Platz drei.
Interessant wurde es dann bei den Zugriffen auf die Fachausschüsse und den damit verbundenen Ausschussvorsitzen. Die SPD hatte Zugriff auf die ersten beiden und den vierten Fachausschuss. Die Wahl fiel so aus:

SPD – Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umwelt – Vorsitz: Martin Reinckens, Stellv.: Dr. Karl-Heinz Esser
SPD – Finanz- und Wirtschaftsausschuss – Vorsitz: Karl-Heinz Forster, Stellv. Christoph Jungk
CDU – Ausschuss für Sport, Kultur, Heimatpflege, Feuerschutz und Sicherheit – Vorsitz: Jan Kucharczyk, Stellv.: Peter Kothe
SPD – Ausschuss für Schulen und Kindertagesstätten – Vorsitz: Marina Deike, Stellv.: Christel Brede
B’90/Die Grünen – Ausschuss für Soziales, Jugend Senioren und Integration – Vorsitz: Christof Gebhardt, Stellv.: Johann Härke

Heute fand zudem der Unterbezirks-Parteitag in Hildesheim statt. Der SPD-Ortsverein Sarstedt entsendete 11 Delegierte. Unter anderem wurde ein neuer Unterbezirks-Vorstand und Delegierte zu verschiedenen Parteitagen (Bezirk, Land, Bund) gewählt. Sarstedt war in diesem Jahr mit einigen Kandidaten dabei.
Sven Tomis ist seit heute einer von fünf Stellvertretern des wiedergewählten Unterbezirksvorsitzenden Sven Wieduwilt.
Die Sarstedter SPD ist nun durch Christel Brede als stellvertretende Vorsitzende der Kreistagsfraktion und Tomis im Unterbezirksvorstand auf Landkreisebene wieder stärker vertreten.